Tagestour auf der Ostalb
Erleben Sie mit uns eine unvergessliche Radtour von Geislingen an der Steige entlang des malerischen Schwäbischen Alb Radwegs bis zum beeindruckenden Mordloch. Diese Strecke bietet nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch kulturelle Highlights und kulinarische Genüsse.
Unser Startpunkt ist das charmante Geislingen an der Steige, wo Sie sich mit einem Kaffee stärken können, bevor Sie in die Pedale treten. Der Schwäbische Alb Radweg führt uns durch idyllische Natur und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Täler und Hügel.
Nach etwa 10 km erreichen wir das majestätische Schloss Weißenstein. Hier können Sie eine kurze Pause einlegen, die beeindruckende Architektur bewundern und vielleicht einen Blick in den Schlossgarten werfen. Oft finden hier kleine Veranstaltungen oder Ausstellungen statt, die unseren Besuch bereichern.
Weiter geht es zur Straußenfarm, einem einzigartigen Erlebnis. Beobachten Sie die großen Vögel aus nächster Nähe und genießen Sie regionale Produkte, die hier angeboten werden. Diese Station ist ideal für eine kleine Erfrischung und bietet die Möglichkeit, mehr über die Straußenzucht zu erfahren.
Unsere Tour endet beim Mordloch, einem faszinierenden Naturdenkmal. Hier können Sie die Ruhe der Natur genießen und die beeindruckenden Felsformationen bewundern. Es ist der perfekte Ort, um den Tag ausklingen zu lassen und die Erlebnisse der Tour Revue passieren zu lassen.
Diese Radtour vereint Natur, Kultur und Genuss und ist ideal für alle, die das Schwäbische Alb-Gebiet auf eine aktive und entspannte Weise erkunden möchten. Packen Sie Ihr Fahrrad und erleben Sie diese wunderbare Strecke mit uns – es wird ein Abenteuer, das Sie nicht so schnell vergessen werden!
Tag 1
Geislingen an der Steige – Schloss Weißenstein – Straussenfarm – Mordloch
Stecke: ca. 45 km & 550 Hm
Reiseprofil
Radreise auf überwiegend gut ausgebauten Radwegen – meist asphaltiert. Teilweise Durchführung auf kleinen Nebenstraßen mit Autoverkehr. Diese Radtour ist besonders für Hobbyfahrer und Genießer eignet.
Aufgrund der Wegbeschaffenheit empfehlen wir die Benutzung eines Mountainbikes (MTB), Gravelbike oder eines E-Bikes. Von der Verwendung eines Rennrades wird abgeraten.