Häufig gestellte Fragen
FZ-Reisen buchen – Kann ich als Privatperson eine Radreise buchen?
Leider ist es als Privatperson nicht möglich, direkt über FZ-Reisen Ihre gewünschte Radtour zu buchen. Gerne stellen wir jedoch den Kontakt zu unseren Partnern her, die diese Reise mit uns anbieten.
Übernimmt FZ-Reisen auch die Buchung der Hotels?
Bei den von uns erstellten Radreisen erhalten Sie immer auch Vorschläge für geeignete Hotels. Die Buchung der jeweiligen Zimmer muss seitens des Reiseveranstalters vorgenommen werden.
Kann ich meine Buchung stornieren und eine Rückerstattung erhalten?
Ja, Sie können Ihre Buchung stornieren. Beachten Sie jedoch bitte, dass Stornierungsbedingungen gelten können. Die genauen Informationen zu Stornierungen finden Sie in unseren Angeboten und Buchungsbestätigungen, oder kontaktieren Sie unser Kundenserviceteam für weitere Unterstützung.
Ich habe bei den ausgeschriebenen Touren keine Passende gefunden. Bieten Sie auch maßgeschneiderte Touren an?
Ja, wir bieten spezielle, auf Sie und Ihren Vorstellungen angepasste Radtouren an. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt mit uns auf und wir besprechen gemeinsam das weitere Vorgehen.
Bietet FZ-Reisen Hilfe an, bei der Ausschreibung der Radreise?
Ja, nehmen Sie hierzu einfach Kontakt zu unserem Serviceteam auf.
Wie viele Radguides sind bei einer Radreise dabei?
Unabhängig der Gruppengröße setzen wir obligatorisch mind. 2 Guides je Reisegruppe ein. Dadurch kann sichergestellt werden, dass für jedes Tempo ein Guide vorhanden ist. Auch ist der Schlussfahrer bei uns immer ein Radguide, der auch oft als Mechaniker, Motivator und als Radtrainer fungiert.
Können ungeübte Radfahrer auf Touren über 50 km mithalten?
Unsere Erfahrung zeigt, dass Einsteiger Tagesetappen von 50 km ganz entspannt bewältigen können, ohne abends völlig erschöpft ins Bett zu fallen. Sollten Sie dennoch Zweifel haben, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung, um ein E-Bike zu mieten, damit Sie Ihre Reise sorgenfrei und voller Freude genießen können.
Müssen Teilnehmer jeden Tag fahren, oder können einzelne Tage auch ausgesetzt werden?
Bei unseren Mehrtagestouren arbeiten wir mit einem Busunternehmen zusammen, das für den Gepäcktransport sorgt und Teilnehmer, die einen Tag pausieren möchten, mitnehmen kann.
Müssen Teilnehmer eigenes Flickzeug / Werkzeug mitbringen?
Unsere Radguides sind mit Flickzeug und Werkzeug ausgestattet. Jeder Teilnehmer muss einen Ersatzschlauch, passend zu seinem Fahrrad, mitführen. Als Reiseveranstalter erhalten Sie von uns im Voraus eine Packliste, die Sie gerne an Ihre Kunden weitergeben dürfen.
Sind alle Touren für alle Arten von Rädern geeignet?
Unsere Radreisen führen überwiegend über gut ausgebaute, meist asphaltierte Radwege. Teilweise nutzen wir auch kleine Nebenstraßen mit geringem Autoverkehr, Schotterwege und Naturpfade. Aufgrund der unterschiedlichen Wegbeschaffenheit empfehlen wir die Nutzung eines Mountainbikes (MTB), Gravelbikes oder E-Bikes. Von der Verwendung eines Rennrads raten wir ab. Sollten Sie Interesse an einer Radreise mit dem Rennrad haben, oder sicherstellen wollen, dass alle Wegabschnitte asphaltiert sind, sprechen Sie uns gerne an. Wir planen Ihre Reise entsprechend.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ – diese Weisheit spiegelt auch unser Lebensmotto wider. Sollte die Kleidung einmal nicht mitspielen, finden wir stets eine passende Alternative, beispielsweise eine nahegelegene Besichtigung. Und wenn ein Teilnehmer einmal keine Lust hat, in die Pedale zu treten, besteht selbstverständlich die Möglichkeit, auf den Bus umzusteigen.