Von Radolfzell zum Rheinfall

Erleben Sie eine unvergessliche Radtour von Radolfzell am Bodensee bis nach Gailingen am Hochrein. Ihre Reise beginnt in der charmanten Stadt Radolfzell, in der Sie die malerische Altstadt und den Blick auf den Bodensee genießen können. Bei unserem Start treten wir in die Pedale und folgen dem Weg in Richtung Rielasing-Worblingen. Hier radeln Sie durch idyllische Landschaften und atmen die frische Luft des Bodensees ein.

Unser nächstes Ziel ist Gottmadingen, wo wir eine kurze Kaffeepause einlegen und die ländliche Umgebung erkunden können. Nach dieser Erfrischung setzen wir unsere Fahrt fort und erreichen bald Schaffhausen. Diese Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und die beeindruckende Festung Munot, die über der Stadt thront. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Sehenswürdigkeiten zu erkunden und ein paar Fotos zu machen.

Von Schaffhausen aus geht es weiter zum Rheinfall, dem größten Wasserfall Europas. Hier können Sie die tosenden Wassermassen bewundern und die atemberaubende Aussicht von den verschiedenen Plattformen genießen. Vielleicht möchten Sie sogar eine Bootsfahrt unternehmen, um den Wasserfall aus nächster Nähe zu erleben.

Nach dem Rheinfall radeln wir in die ruhige Gegend von Langwiesen. Anschließend führt uns der Weg nach Diessenhofen, wo die malerische Altstadt und die Uferpromenade zum Verweilen einladen.

Unsere Tour endet schließlich in Gailingen am Hochrein. Genießen Sie den Blick auf den Rhein und die umliegende Landschaft, während Sie den Tag Revue passieren lassen können.

Diese Radtour vereint Natur, Kultur und Abenteuer und ist ideal für alle, die die Schönheit der Bodenseeregion und die beeindruckende Kraft des Rheins erleben möchten. Packen Sie Ihr Fahrrad und genießen Sie mit uns diese wunderbare Strecke – es wird ein Erlebnis, das Sie nicht so schnell vergessen werden!

Tag 1


Radolfzell am Bodensee – Gottmadingen – Schaffhausen – Rheinfall – Gailingen am Hochrein

Stecke: ca. 50 km & 350 Hm

Reiseprofil

Radreise auf überwiegend gut ausgebauten Radwegen – meist asphaltiert. Teilweise Durchführung auf kleinen Nebenstraßen mit Autoverkehr. Diese Radtour ist insbesonder für Hobbyfahrer und Genießer eignet.

Aufgrund der Wegbeschaffenheit empfehlen wir die Benutzung eines Mountainbikes (MTB), Gravelbike oder eines E-Bikes. Von der Verwendung eines Rennrades wird abgeraten.  

info(at)fz-reisen.de

Impressum